Voice Assistant

Mit Siri kannst du ganz bequem per Sprachbefehl Artikel zu deinen Einkaufslisten in pon hinzufügen – egal ob auf deinem iPhone, iPad, deiner Apple Watch oder dem HomePod.

So funktioniert es:

Sag einfach einen der folgenden Befehle:

🗣️ „Setze zwei Packungen Milch auf meine Einkaufsliste in pon.“
🗣️ „Setze drei Dosen grüne Bohnen auf meine Partyliste in pon.“
🗣️ „Füge Milch hinzu in pon.“

Was kann Siri alles erkennen?

Mengenangaben (z. B. „zwei Packungen“, „drei Dosen“)
Packungseinheiten (z. B. „Liter“, „Kilogramm“)
Zusätzliche Beschreibungen (z. B. „laktosefrei“, „Bio“, „extra scharf“)
Listennamen (z. B. „Partyliste“, „Wochenmarkt“)

Falls du keinen Listennamen angibst, setzt pon den Artikel auf die Liste, auf der du ihn zuletzt verwendet hast.

Wie erkennt pon den richtigen Artikel?

pon gleicht das, was Siri übermittelt, mit deinen gespeicherten Artikeln ab und sucht automatisch den passendsten Eintrag. Dadurch kannst du auch schwierige oder individuell benannte Artikel hinzufügen.

pon übernimmt außerdem alle deine Produkteinstellungen, darunter:
✔ Einkaufsorte
✔ Bilder
✔ Mengenangaben
✔ Notizen

So bleibt deine Einkaufsliste genau so organisiert, wie du es gewohnt bist – ganz einfach per Sprachbefehl.

Mit dem pon-Skill für Amazon Alexa gibt es zwei Möglichkeiten, Artikel per Sprachbefehl zu deiner Einkaufsliste hinzuzufügen:


1️⃣ Empfohlene Methode: pon-Skill aktiv öffnen

Diese Methode ist zuverlässiger und reduziert Fehler bei der Spracherkennung.

👉 Sag einfach:
🗣️ „Alexa, öffne pon Einkaufsliste.“

Alexa startet dann den pon-Skill und führt dich durch den Prozess.
➡ Alexa fragt dich: „Was möchtest du auf die Liste setzen?“
➡ Du antwortest z. B.: „Zwei Packungen Zucker hinzufügen.“

Diese Vorgehensweise verbessert die Erkennung von Produktnamen, da Alexa aktiv nach Artikeln fragt.

💡 Tipp: Schließe deinen Satz immer mit „hinzufügen“ ab, z. B. „Milch hinzufügen“ oder „Drei Packungen Zucker hinzufügen“. Dadurch erkennt Alexa den Produktnamen präziser.


2️⃣ Direkte Befehle ohne den Skill explizit zu öffnen

Hier kannst du Artikel direkt hinzufügen, ohne zuerst den Skill zu starten.

👉 Beispiele:
🗣️ „Alexa, öffne pon Einkaufsliste und füge zwei Packungen Milch hinzu.“
🗣️ „Alexa, öffne pon Einkaufsliste und füge drei Dosen grüne Bohnen meiner Liste hinzu.“

Hinweis: Diese Variante ist fehleranfälliger, da Alexa den gesamten Befehl in einem Durchgang verarbeiten muss. Dadurch kann es häufiger vorkommen, dass Produktnamen falsch erkannt werden.


Wie erkennt pon den richtigen Artikel?

Da Produktnamen oft sehr individuell sind, führt pon einen Ähnlichkeitsabgleich mit deinen gespeicherten Artikeln durch.

💡 Beispiel:
Du sagst: „2 Packungen Bèleme Schinken hinzufügen“
➡ Alexa versteht stattdessen „Betlehem Schinken“
➡ pon vergleicht den Begriff mit deiner Produktdatenbank und wählt den passenden Artikel aus ✅

So stellt pon sicher, dass Artikel mit den richtigen Einstellungen, Mengenangaben, Bildern und Einkaufsorten auf deine Liste gesetzt werden – selbst wenn Alexa den Produktnamen nicht perfekt erkennt.

pon ist smart, mobil und das Beste: kostenlos