Häufige Fragen

Die pon Apple Watch App ermöglicht es dir, deine Einkaufsliste direkt am Handgelenk zu verwalten – ohne das iPhone aus der Tasche zu holen.

🔹 Funktionen der Apple Watch App:
Artikel abhaken: Markiere erledigte Einkäufe mit einem Tap.
Neue Artikel anzeigen: Deine Liste synchronisiert sich mit deinem iPhone und anderen Geräten.
Einkaufen ohne iPhone möglich: Du kannst deine Liste auch ohne das iPhone abrufen – die Synchronisation mit anderen Personen erfolgt allerdings erst, wenn sich dein iPhone und die Apple Watch wieder verbinden.

📌 Hinweis: Die Apple Watch App benötigt das iPhone in der Nähe, um Änderungen in Echtzeit mit anderen Personen zu synchronisieren. Falls du ohne iPhone einkaufen gehst, werden alle Änderungen später übertragen, sobald sich die Geräte wieder verbinden.

Falls die pon App auf deiner Apple Watch nicht startet oder nur die Meldung „Warte auf Verbindung“ anzeigt, kann es sein, dass die Synchronisation zwischen iPhone und Watch hängen geblieben ist.

🔹 So kannst du das Problem lösen:
iPhone und Apple Watch neu starten: Schalte beide Geräte komplett aus und starte sie dann neu. Oft hilft das bereits, um die Synchronisation wiederherzustellen.
pon App auf dem iPhone öffnen: Falls das Problem weiterhin besteht, öffne die pon App auf dem iPhone – die Watch-App benötigt das iPhone in der Nähe für den Listen-Sync.
Überprüfung der Installation:

  • Öffne die Watch-App auf dem iPhone.
  • Scrolle nach unten zu pon und stelle sicher, dass die App installiert ist.
  • Falls nötig, entferne die App von der Watch und installiere sie erneut.

📌 Hinweis: Die Apple Watch ist nicht das primäre Gerät für die Listen-Synchronisation – dieser erfolgt über das iPhone. Falls das Problem nach diesen Schritten weiterhin besteht, melde dich gerne beim Support. 😊

Mit pon kannst du genau festlegen, welche Benachrichtigungen du erhalten möchtest – damit du nur die Infos bekommst, die für dich relevant sind.

🔹 So passt du die Benachrichtigungen an:

  1. Öffne eine Einkaufsliste.
  2. Tippe oben auf den Listennamen.
  3. Wähle „Benachrichtigungen“ und passe die Einstellungen an.

📌 Verfügbare Optionen:
Teilnehmer benachrichtigen: Erhalte eine Push-Nachricht, wenn jemand von deiner Liste einkaufen geht.
Änderungen an der Liste: Werde informiert, wenn jemand einen Artikel hinzufügt oder entfernt.
Standortbasierte Einkaufserinnerungen: Lass dich benachrichtigen, wenn du an einem Einkaufsort vorbeikommst.

💡 Tipp: Falls du bestimmte Benachrichtigungen nicht benötigst, kannst du sie jederzeit deaktivieren – so bleibt dein Smartphone frei von unnötigen Meldungen.

Falls deine Einkaufsliste nicht in der erwarteten Reihenfolge angezeigt wird, kann das verschiedene Ursachen haben. pon nutzt die Smartsortierung, um deine Einkäufe optimal zu ordnen, doch dafür müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.

Mögliche Ursachen & Lösungen

1️⃣ Die Smartsortierung hat noch nicht genug Daten gesammelt
pon lernt erst mit der Zeit, in welcher Reihenfolge du Artikel beim Einkaufen abhakst. Damit die Sortierung zuverlässig funktioniert, solltest du mindestens 5 Artikel pro Einkauf abhaken und sie nach dem Einkauf von der Liste entfernen.

2️⃣ Die Standorterkennung ist deaktiviert
Damit pon erkennt, in welchem Supermarkt du dich befindest, muss die Standorterkennung aktiviert sein. Überprüfe die Berechtigungen in den iOS-Einstellungen unter „Datenschutz → Standortdienste“, ob pon Zugriff auf den Standort hat.

3️⃣ Einkaufsorte fehlen oder sind auf „beliebig“ gesetzt
Artikel ohne festgelegten Einkaufsort können nicht sinnvoll gruppiert oder sortiert werden. Weise deinen Artikeln unter „Wo kaufen“ einen spezifischen Einkaufsort zu, damit pon sie richtig einordnet.

4️⃣ Abgehakte Artikel wurden nicht entfernt
Die Smartsortierung funktioniert nur, wenn abgehakte Artikel nach dem Einkauf gelöscht werden. Ziehe dazu die Liste nach unten oder schüttle dein iPhone. Falls du Artikel wieder „unabhakst“, interpretiert pon dies als Rückgängig machen – die ursprüngliche Reihenfolge bleibt dann bestehen.

5️⃣ Die Sortierung wurde manuell geändert
Falls du Artikel per Drag & Drop neu angeordnet hast, berücksichtigt pon diese Änderung bei zukünftigen Einkäufen. Die Smartsortierung passt sich kontinuierlich an dein Einkaufsverhalten an.

Tipp

Falls du eine sofortige Anpassung möchtest, kannst du Artikel per Drag & Drop an eine andere Position verschieben – diese Änderungen fließen in die Smartsortierung ein.

pon fordert Berechtigungen nur dann an, wenn sie für eine bestimmte Funktion erforderlich sind. Jede Berechtigung wird ausschließlich für den vorgesehenen Zweck genutzt – nie für Tracking oder Datenweitergabe. pon nutzt die technischen Möglichkeiten moderner Smartphones, um dein Einkaufserlebnis so komfortabel wie möglich zu gestalten – alles funktioniert lokal auf deinem Gerät, ohne dass wir Daten sammeln oder speichern.

Welche Berechtigungen werden benötigt und warum?

📍 Standortzugriff (Geofencing & GPS)

  • Ermöglicht Einkaufserinnerungen, wenn du an einem Einkaufsort vorbeikommst.
  • Nutzt automatische Gruppierung nach Einkaufsorten, damit du immer siehst, was du genau dort einkaufen kannst.
  • Erkennt, wenn ein Listenteilnehmer einen Einkauf beginnt, um dich zu benachrichtigen.
  • pon speichert oder überträgt deinen Standort nicht. Die App löst nur die Information aus, dass ein Einkauf in einem bestimmten Supermarkt stattfindet – der genaue Standort bleibt unbekannt.

📷 Kamera-Zugriff

  • Wird für den Barcode-Scanner benötigt, damit du Artikel blitzschnell einscannen kannst.
  • Erlaubt das Hinzufügen eigener Produktbilder.

📇 Kontakte-Zugriff (optional)

  • Falls du deine Einkaufsliste mit anderen teilen möchtest, kannst du pon den Zugriff auf dein Adressbuch erlauben, um E-Mail-Adressen schneller auszuwählen.
  • pon liest Kontakte nur lokal auf deinem Gerät aus und speichert sie nicht.

🔔 Mitteilungen (Push-Benachrichtigungen)

  • Informiert dich, wenn ein Listenteilnehmer einkaufen geht oder die Liste aktualisiert wird.
  • Wird für stille Push-Nachrichten genutzt, um Listen aktuell zu halten – so siehst du Änderungen, ohne die App zu öffnen.

🖼️ Fotos-Zugriff (optional)

  • Erlaubt das Hinzufügen von Bildern zu Produkten aus deiner Mediathek.

Datenschutz & Sicherheit

  • pon analysiert dein Nutzerverhalten nicht.
  • Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben.
  • Standortdaten verbleiben auf deinem Gerät und werden nicht gespeichert.

Einfach ausprobieren!

Viele der tollen Dinge, die pon anders macht, funktionieren erst mit diesen Berechtigungen. Moderne Smartphones bieten großartige Möglichkeiten, um dir das Leben leichter zu machen – pon nutzt genau diese Potenziale.

💡 Unsere Empfehlung: Erteile die Berechtigungen und probiere die Features einfach aus. Falls du später feststellst, dass du eine Funktion nicht brauchst, kannst du die Berechtigungen jederzeit in den Geräteeinstellungen entziehen.

pon wurde entwickelt, um mit dir zu denken – nicht, um Daten zu sammeln. Alles läuft so gut wie möglich lokal auf deinem Gerät, und das macht pon einzigartig.

➡️ Also: Einfach ausprobieren und erleben, wie smart Einkaufen mit pon sein kann!

pon ist smart, mobil und das Beste: kostenlos